

Und so funktioniert der Wettbewerb:
Bewerbungsphase
Zusammen mit einem Kochpartner können sich Hobbyköche als Zweierteam mit ihrem Superfood-Rezept bis zum
31. August 2017 für die Teilnahme am Müller’s Mühle-Kochkünstler 2017 bewerben.
Müller’s Mühle wählt unter allen eingereichten Rezepten die 24 Teilnehmerteams für die insgesamt sechs Vorrunden aus. Entscheidend sind die Kreativität und Umsetzbarkeit der Rezepte.
Vorentscheide
Die Vorentscheide finden in den teilnehmenden Kochschulen in ganz Deutschland statt (mehr über die Kochschulen können Sie hier erfahren).
In jedem Vorentscheid treten insgesamt vier Teams in zwei Duellen gegeneinander an. Bei jedem Duell steht beiden Teams ein Profikoch zur Seite, der wertvolle Tipps gibt und Fragen beantwortet. Eine Stunde haben die Teams Zeit, um ihr Rezept umzusetzen.
Welches Team in die nächste Runde kommt – darüber entscheidet eine Jury anhand eines Punktesystems, in dem neben Geschmack und Kreativität auch Handwerk und Sauberkeit bewertet werden.
Die Teams, die sich in den ersten Runden durchsetzen, qualifizieren sich für das Finale des Vorentscheids.
Die Vorentscheide des Müller’s Mühle-Kochkünstler 2017 finden in diesen Kochschulen statt:
15.09.2017 Kochschule Berlin, Berlin-Biesdorf
17.09.2017 1.Mannheimer Kochschule, Mannheim
23.09.2017 Kochschule Burkhard Landgenuss, Wernberg-Köblitz
24.09.2017 Kochschule Neumünster, Neumünster
30.09.2017 Cooking Concept, Reutlingen
08.10.2017 Kochstudio Pöschel, Bielefeld
Zutaten
Für die Runde der Vorentscheide bringen die Kochteams einen persönlich zusammengestellten Warenkorb mit Lebensmitteln mit, mit dem sie ihr Bewerbungsrezept zubereiten. Das Rezept muss mindestens eine der folgenden Müller’s Mühle Zutaten enthalten: Jede Art von Hülsenfrüchten sowie Hülsenfrucht-Mehle, Hirse, Quinoa, Amaranth, Perlgraupen, CousCous oder Bulgur (eine Produktübersicht finden Sie hier).
Das Finale
Im großen Finale am 4. November im Cooking Club im Olympiastadion Berlin treten die sechs Gewinnerteams der Vorentscheide gegeneinander an.
Für das Finale bringen die Kochteams ihren persönlich zusammengestellten Warenkorb mit Lebensmitteln mit. In einer Stunde müssen jeweils zwei Teams ihr Siegerrezept aus den Vorentscheiden kreieren.
Welchem Team das am besten gelungen ist, entscheidet die Jury.